Archiv für Oktober, 2009

Möbel und Wohnen mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit

Samstag, 24. Oktober 2009
Nicht nur die Natur ist wichtig, sondern auch die Menschen.

Nicht nur die Natur ist wichtig, sondern auch die Menschen.

Dies ist immer wieder zu hören, doch was bedeutet diese Aussage eigentlich?

Mit den Grundlagen die uns zur Verfügung stehen sorgsam umzugehen. Dies beinhaltet natürlich mit der Landschaft und den Rohstoffen „vernünftig“ zu haushalten. Das ist aber nicht das Einzige. Oft wird vergessen, dass auch soziale Verantwortung gegenüber den Menschen (Angestellten, Lieferanten und Kunden) dazugehört. Leider sind viele unternehmerische Aktivitäten nur auf kurzfristigen Erfolg ausgelegt. Dies ist allerdings nicht nur auf die Geschäftsleitung zurückzuführen, sondern auch auf das Kaufverhalten der Kunden. Es muß nicht immer teurer sein bei Geschäften oder Herstellern einzukaufen, die besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legen. Es ist heutzutage manchmal einfach nur die bewusste Kaufentscheidung, die helfen würde diesen Gedanken voranzubringen. 

Viele Unternehmen die organisch gewachsen und die in Familienhand geblieben sind, machen sich über nachhaltiges Wirtschaften oftmals automatisch Gedanken und tragen es nicht so in die Öffentlichkeit. Es ist einfach für sie selber wichtig, um langfristig Erfolg zu haben. Sie reiten nicht so sehr auf dem günstigen Preis herum, sondern eher auf dem tollen Preis-/Leistungsverhältnis. Auch sind sie transparent in Ihrer Leistung und brauchen kein Kleingedrucktes. Denn sie möchten, dass ihre Kunden wirklich zufrieden sind. Sie nehmen dies als Selbstverständlichkeit hin und tragen dies nicht bewusst nach außen. Eine Schwierigkeit oder Fehler in der heutigen Zeit. Seien Sie also der mündige Kunde, der den entscheidenen Schritt wagt und die richtigen Unternehmen unterstützt. Es wird für Sie in der Zukunft leichter und günstiger sein, wenn Sie auch weiterhin aus einer großen Vielfalt von Unternehmen auswählen können.

So tragen auch Sie soziale Verantwortung.

Auch in Ihnen steckt ein Meister!

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Sie finden kein großes günstiges Bild? Dann sind Sie nicht alleine. Die einzige Methode, selber malen. Keine Angst, überwinden Sie einfach Ihre Vorurteile und legen Sie los.

Und endlich Farbe an der Wand.

Und endlich Farbe an der Wand.

Manchmal schreit eine weiße Wand einfach nach Farbe. Ein Poster oder Drucke sind zwar schön, aber passen oft nicht wirklich. Ein Original ist eben unübertroffen. So lange Sie nicht versuchen die großen Meister nachzuahmen, werden Sie etwas Schönes schaffen.

Es ist ganz einfach. Eine Leinwand, eine günstige Variante langt vollkommen für den Anfang, Acryl-Farbe, Gips und Utensilien mit den Sie die Farbe aufbringen möchten.

Für den Anfang ist ein großflächiges Bild einfacher. Legen Sie die Leinwand auf den Fußboden und decken Sie diesen vorher gut ab. Auch sollten Sie sich für Ihre alte Hose entscheiden. So können Sie sich freier bewegen und haben keine Angst sich mit Farbe zu bekleckern.

Legen Sie eine Grundfarbe fest. Und dann fangen Sie an. Tragen Sie zunächst eine Farbe auf, z.B. mit einem Schwamm oder einer kleinen Rolle. Schaffen Sie eine Textur, in dem Sie Gips mit in die Farbe mischen. Dadurch wird das Bild viel lebendiger erscheinen. Gehen Sie mit Schwung an die Aufgabe. Das wird man Ihrem Meisterwerk nachher ansehen. Natürlich können Sie Pinsel benutzen, aber es ist auch durchaus interessant einfach andere Gegenstände auszuprobieren. Verflüssigen Sie die Farbe soweit, damit diese mit einer Sprühflasche aufgetragen werden kann. Oder verwenden Sie einen Spachtel.

Einfach kreativ sein. Denken Sie nicht zu viel. Der große Vorteil ist auch, dass Sie das Bild immer wieder übermalen können. Und bei diesem Entstehungsprozeß kommen einem ganz automatisch Ideen. Lassen Sie sich darauf ein. Viel Spaß!

Mit tollen Tipps durch den Winter

Sonntag, 11. Oktober 2009

Viele freuen sich nicht auf den Winter. Dabei kann diese Jahreszeit so schön sein. Mit einfachen Mitteln lässt sich eine tolle Wohlfühlatmosphäre

schaffen. Natürlich ist es einfacher, wenn man ein paar kleine Ideenanregungen bekommt. Meist sind es die Kleinigkeiten, die das Ambiente ausmachen. Es hilft schon, einen schönen herbstlichen Strauß auf den großen Esstisch zu stellen oder die Blumentöpfe mit neuen Winterpflanzen neu zu bestücken. Sie sollen sich Zuhause wohlfühlen. Richten Sie sich einen Lieblingsplatz ein.  Sessel sind bequem und mit einer Stehlampe der ideale Ort zum Lesen. Oder ein kuscheliges Sofa mit Decke. Ganz nach Ihren Vorlieben sollten Sie sich Ihren Platz einrichten. Eine schöne Idee ist auch ein Kamin. Es gibt heute so viele tolle Bioethanol Kamine. Ob modern mit Edelstahl, als Brunnen oder klassisch als Wandkamin, immer sorgen Sie für eine tolle Atmosphäre. Lassen Sie sich inspirieren. Es muß nicht immer aufwendig oder teuer sein. Manchmal langen schon eine paar zusätzliche Accessoires in tollen Farben wie Rot oder Orange. Ein schönes Ambiente lässt Sie zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen. Nutzen Sie die Zeit mit Ihrem Partner und halten Sie gemeinsam Ausschau nach neuen Einrichtungsideen. Es bringt Spaß in die Stadt oder kleinere Möbelhäuser zu gehen und sich in Ruhe nach Neuem umzusehen. Denn obwohl man den Eindruck hat, das sich vieles ähnelt, es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Manchmal sind es nur kleine Anregungen, aber es ist auch immer wieder spannend zu sehen, was andere Menschen schön finden. Dies ist vor allem auch ein angenehmer Zeitvertreib an einem Samstag. Der obligatorische Kaffee und Kuchen darf natürlich nicht fehlen. Nutzen Sie die Zeit und seien Sie aktiv. So kommen Sie gut durch den Winter.

Warme Atmosphäre durch Kamine.

Warme Atmosphäre durch Kamine.

Altes in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Freitag, 02. Oktober 2009

Alte Gebäude versprühen einen tollen Charme. Gerade die roten Backsteine mit den Fachwerkbalken ergeben ein tolles Ambiente, in dem wir uns wohl fühlen. Deswegen erfahren Viertel, wie zum Beispiel die Hafencity in Hamburg oder alte Lagerhallen in den Städten einen so hohen zu Spruch. Die rustikale Ausstrahlung kann noch betont werden, indem vor allem Materialien wie Holz, Naturstein oder Stahl verwendet werden. Diese unterstreichen die authentischen Elemente und fördern den ganz individuellen Charakter der Immobilie.

 

Wichtig ist hier auch die passende Einrichtung. Es sollten nicht zu viele Accessoires und Wanddekorationen gebraucht werden. Hier trifft es wirklich zu, dass Weniger gleich Mehr ist. Die Möbel sollten mit Bedacht ausgewählt werden. Ein toller Esstisch aus Massivholz fügt sich gut in das bestehende Ambiente ein. Dann moderne Stühle dazu und Sie haben ein echtes Highlight in Ihrem Esszimmer geschaffen. Eine Symbiose aus Alt und Neu fügt sich zu Ihrem ganz eigenen Stil zusammen.

 

Auch tolle Designklassiker zum Beispiel im Bauhaus-Stil kommen gleich ganz anders zur Geltung. Optisch reduziert auf das Notwendigste, kommen diese Designobjekte in diesem Ambiente toll zur Geltung. Es ist immer gut, einen gewissen Stilmix zu schaffen.

 

Da die meisten von uns aber nicht das Glück haben in einer solchen Immobilie wohnen zu dürfen, müssen wir auf anderem Wege eine solche Atmosphäre in unseren 4 Wänden schaffen. Zum Beispiel in dem man die Wände in einem hellen Farbton streicht und eventuell eine Wand im Raum aus roten Ziegelsteinen hat. Dadurch entsteht eine schöne warme Atmosphäre. Und Sie haben die freie Wahl der Möbel und Polster. Wenn Sie dann noch ein schönes Laminat oder eventuell Parkett verlegen, geben Sie dem Raum noch mehr Wärme.

Tolle wohnliche Atmosphäre.

Tolle wohnliche Atmosphäre.